Die Firma Martin Giencke ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Bautrocknung

Bautrocknung durch die Experten der Firma Martin Giencke

Es freut uns sehr, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen das Thema Bautrocknung detailliert vorstellen. Die einzelnen Menüpunkte dieser Seite sollen Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.

Ein paar Worte zu uns: Die Martin Giencke Fachbetriebe sind Ihr Experte für die Sanierung von Bestandsimmobilien und Neubaukomplexen. Der Bautrocknung gilt unsere ganz besondere Aufmerksamkeit.

Bautrocknung – wir übernehmen das!

Das Funktionsprinzip der Bautrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle in Form von Dampf sind dauerhaft bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erlangen. Dieses Prinzip wird bei der Bautrocknung in der Weise ausgenützt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich dadurch die Luftmoleküle ausdehnen. Diese sind nunmehr dazu in der Lage, mehr Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Böden, Decken und Wänden ihrerseits wandern in der Folge aus dem Mauerwerk in den Raum, eben um die molekulare Balance wieder herzustellen. Gleichzeitig wird zur Bautrocknung eine Apparatur eingesetzt, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Luft wird dabei zumeist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf startet kontinuierlich von neuem, bis das Gemäuer eine stabile Restfeuchte besitzt, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht. Entscheidend ist es, die Feuchte in möglichst kurzer Zeit auf ein Normalmaß zu reduzieren.

Die professionelle Bautrockung ist unser Metier!

Unsere freundlichen und engagierten Spezialisten sorgen dafür, dass die Bausubstanz Ihres Hauses stets geschützt ist und auch eine optimale Energieeinsparung gewährleistet ist. Wir versprechen Ihnen eine fachkundig erledigte Arbeit nach dem heutigen Stand der Sanierungstechnik. Schwerpunktmäßig sind wir im norddeutschen Raum für unsere Kunden im Einsatz. Zu unserem Einzugsbereich zählen Städte und Gemeinden im Umkreis von Hamburg, Lübeck, Kiel und Schwerin. Weiter unten auf dieser Website haben wir unser Vertriebsgebiet für Sie näher aufgeführt.

Informationen erhalten Sie unter:

04532 / 276 930

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen bei der Bautrocknung. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Weitere Leistungen:
Salzausblühung Hamburg, Hohlschichtisolierung Bergedorf, Thermofloc Quickborn, Solarstrom Drochtersen Hemmoor, Hohlschichtisolierung Norderstedt, Hohlraumdämmung Itzehoe, Solarcarport Bergstedt Duvenstedt, Innendämmung Bad Schwartau, Dämmung Bad Bramstedt, Cedral Tangstedt, Zellulosedämmung Glinde, Fassadendämmung Mölln, Salzausblühung Bad Schwartau, Dachfenster Veluxfenster Sachsenwald, Einblasdämmung Bad Bramstedt, Hallenbau Eutin, Türen Kreis Steinburg, Fenster Schenefeld, Rissverpressung Neumünster, Zellulosedämmung Geesthacht, Photovoltaik Bad Oldesloe, Türen Elmshorn, Horizontalsperre Bargteheide, Solaranlage Schwarzenbek, Solaranlage Hamburg, Steinwolle Stockelsdorf, Bauelemente Winsen Luhe, Wasserstoffspeicher Reinfeld, Schornsteinverkleidung Bad Bramstedt, energetische Sanierung Bergedorf, Supafil Reinbek, Rissinjektion Elmshorn, Sturmschaden Bargteheide, Einblasdämmung Uetersen, Terrassenbau Bad Bramstedt, Photovoltaik Ratekau, Isocell Lüneburg, Kellerabdichtung Travemünde, Feuchter Keller Reinbek, Perlite Rellingen, Verkieselung Reinbek, Mineralwolle Stelle, Trockenbau Bad Bramstedt, Solarstrom Sylt Föhr Amrum, energetische Sanierung Reinfeld, zweischaliges Mauerwerk Ahrensburg, Hohlraumdämmung Rellingen, Altbaudämmung Jesteburg, Steicocell Stelle, HK 33 Trittau, WDVS mit Riemchen Tangstedt, Holzfaserdämmung Großhansdorf, Dachschrägendämmung Ahrensbök, Hohlschichtisolierung Großhansdorf, energetische Sanierung Bad Bramstedt, Horizontalsperre Sachsenwald