Die Martin Giencke Fachbetriebe sind Ihr erfahrener Experte für Dämmung im Großraum Wandsbek
Dämmung – eine Aufgabe für den Spezialisten
Als fachkundiges Unternehmen des Baugewerbes kümmert sich die Firma Giencke seit 2004 um die wirkungsvolle Verbesserung des Wärmehaushaltes von Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Wir verfolgen das Ziel, Ihre Energieaufwendungen spürbar zu senken! Die Firma Giencke ist Ihr Spezialist auf dem Feld der energetischen Sanierung von Gebäuden. Sprechen Sie doch einmal mit einem unserer gut ausgebildeten Spezialisten. Nur ein Experte kann Ihnen nutzbringende Tipps zur Dämmung geben. Anruf oder eMail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Mit der richtigen Dämmung schützt man ein Gebäude vor der Einwirkung übermäßiger Wärme oder Kälte. Wer die Erstellung eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes überlegt bzw. über eine energetische Sanierung nachdenkt, muss von Anfang an auf eine geeignete Dämmung achten. Die technisch ausgereifte Dämmung wirkt sich günstig auf die Investitionen aus: Sowohl Energie als auch Finanzeinsatz werden durch eine nutzbringende Dämmung gespart. Die Methode der Dämmung muss abhängig vom jeweiligen Baukörper erfolgen. Bei einer Begehung direkt vor Ort kann rasch entschieden werden, welche Dämmung als geeignet erscheint.
Eine wirkungsvolle Dämmung rechnet sich!
Je nach Hausgröße und Gebäudeart können unterschiedliche Formen der Dämmung ratsam sein. Richtig verwendet, schützt die Dämmung Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude vor Kälte und Hitze. Erfreulicherweise ist das Thema Dämmung heutzutage in aller Munde. Das war lange Zeit anders. In früheren Jahrzehnten haben sich Bauherren kaum Gedanken um die richtige Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Energie war nicht teuer, reichlich vorhanden und der Umweltschutz spielte ebenfalls keine Rolle. Diese Zeiten gehören zwischenzeitlich der Vergangenheit an. Die perfekte Dämmung senkt sichtlich die Aufwendungen. Auch nachträglich kann man die Dämmung verbessern. Selbst weitgehende Sanierungsmaßnahmen rechnen sich meist bereits nach überschaubarer Zeit.
Eine Dämmung lohnt sich
Unzureichend isolierte Außenwände sowie ein gering bis gar nicht gedämmtes Dach sind für einen Großteil der Wärmeverluste verantwortlich. Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig unterstützen Sie den Umweltschutz! Vertrauen Sie bei der Dämmung Ihrer Immobilie den Spezialisten der Firma Giencke. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen helfen können.
Arbeiten und Wohnen in Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf
Unser Einzugsbereich umfasst auch den Bezirk Hamburg-Wandsbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige Informationen über Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf:
In etwa 420.000 Bürger sind ansässig im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von über 150 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal.
Der Stadtteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im östlichen Hamburg. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Tonndorf, Eilbek und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek völlig vernichtet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek wohnen heutzutage circa 32.000 Einwohner. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) und die U-Bahnstrecke U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man zahlreiche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Großkino und eine der größten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Ortsteil Tonndorf ist besonders als Wohnquartier bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich allerdings auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 sowie die Bahnlinie R10 hervorragend zu erreichen. Speziell Berufspendler wertschätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine überregional bekannte Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der bekanntesten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei eher kleinere Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben circa 20.000 Bürger auf einer Fläche von nicht ganz zwei km². Marienthal hat eine Größe von knapp 3,3 qkm und ist Heimstatt von in etwa 12.000 Bürgern.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld – Stadtteile mit viel Charme
Marienthal ist äußerst zentral gelegen und verkehrstechnisch wunderbar angebunden. Dessen ungeachtet ist Marienthal ein sehr ruhiger und grüner Stadtteil. Zahllose schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek hingegen dominiert der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal finden sich jedoch auch etliche hübsche Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbebetriebe entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.
Östlich grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Prägung. Zahllose Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten prägen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ nennen. Jenfeld ist Standort der Universität der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Von-Estorff, Lettow-Vorbeck und Douaumont wurden in den 90er Jahren teilweise zu Wohngebieten umgebaut. Der Stadtteil Jenfeld hat davon sicher gewonnen.
Wir arbeiten für Kunden aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld
Wir finden es prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail und wir sind für Sie da. Unsere Zusage: Wir sorgen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Die Martin Giencke Fachbetriebe sind Ihr Fachbetrieb für energetische Sanierung
Vertrauen Sie in Sachen energetischen Sanierungsprojekten unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung.
Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für energetische Sanierungen. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Dämmsituation von Hausfassade und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten.
Die Martin Giencke Fachbetriebe bieten Ihnen u.a. eine fachkundig ausgeführte Dach- und Fassadenisolierung nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen sehr guten Service. Seit 2004 sind wir Ihr fachkundiger Fachbetrieb für den norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bad Oldesloe. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Eine Einblasdämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, verringert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Wir sind Ihr Fachbetrieb für Dämmarbeiten
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Bereits seit vielen Jahren konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungsarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient.
Als Ihr Fachbetrieb für qualitativ fundierte energetische Sanierungsarbeiten benutzen wir ausschließlich hochwertige Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Weitere Leistungen:
Prefa Metalleindeckung Barsbüttel Oststeinbek, Dacharbeiten Volksdorf Meiendorf, Aufdachdämmung Bad Segeberg, Wasserstoffspeicher Büchen, Kerndämmung Scharbeutz, Isocell Buchholz, aufsteigende Feuchtigkeit Lüneburg, Altbausanierung Neustadt in Holstein, Hohlraumdämmung Lübeck, Eternit Bad Segeberg, Bautrocknung Lübeck, Aufdachdämmung Rellingen, Balkonabdichtung Itzehoe, Einblasdämmung Sachsenwald, Flachdach Bargteheide, Kellerdeckendämmung Itzehoe, Braas Bergstedt Duvenstedt, Hohlraumdämmung Grevesmühlen, Solarcarport Wedel, Feuchter Keller Schenefeld, Verkieselung Glinde, Steico Walddörfer, Vertikalsperre Neu Wulmstorf Harburg, Feuchtigkeitsschaden Kreis Steinburg, Hohlraumdämmung Seevetal, Aufdachdämmung Bergedorf, Isolierung Ostsee, Kellerabdichtung Schleswig Holstein, Schimmelsanierung Hamburg, Wasserstoffspeicher Reinbek, Thermofloc Herzogtum Lauenburg, Isolierung Trittau, Verkieselung Ammersbek, Fassadendämmung Schenefeld, Steildach Reinfeld, Bautrocknung Lüneburg, Steinwolle Lübeck, Wasserschaden Geesthacht, Kerndämmung Seevetal, Hallensanierung Wandsbek, Türen Uetersen, Dachabdichtung Ahrensburg, Altbausanierung Ostholstein, Steico Sachsenwald, Dachumdeckung Bad Schwartau, Dachschrägendämmung Norderstedt, neues Dach Hamburg, Feuchtigkeitsschaden Herzogtum Lauenburg, WDVS mit Riemchen Bargteheide, Feuchtigkeitsschaden Norderstedt, HK 33 Bad Oldesloe, Astraterm Steinwolle Seevetal, Holzrahmenbau Bergstedt Duvenstedt, Kellerdämmung Reinbek, Rissverpressung Stockelsdorf, Feuchte Wand Wedel